Qi-Gong ist ein Sammelbegriff für verschiedene chinesische Entspannungsübungen. Die Übungen werden stehend, sitzend oder liegend praktiziert. Dabei sind wir konzentriert und in Ruhe.
Die fliesenden Bewegungen sind einfach zu erlernen und für jedes Lebensalter geeignet.
Nach jahrtausendalten Überlieferungen sind sie Quell ewiger Jugend. Sie setzen einen Prozess in Gang, der eine Wirkung auf Körper, Geist und Seele hat. Wir bekommen eine innere Ruhe und
Gelassenheit.
Auf der körperlichen Ebene werden Muskeln, Sehnen und Bänder gestärkt. Das Gleichgewicht und die Koordination wird gefördert. Die Atem- und Herzfrequenz verlangsamen und der Blutdruck stabilisiert sich.
Auf der geistigen Ebene wird die Vorstellungskraft und somit auch die Umsetzungen der Lebensziele gestärkt.
Auf der seelischen Ebene verbessert sich die innere Ruhe und Gelassenheit, auch bei grossen Stürmen im Leben.
Qi = Arbeit mit Energie, Atem und Leben
Gong = beharrliches Üben
Praktizieren wir Qi-Gong, merken wir sehr schnell, wie unsere Lebensenergie und –kraft zunimmt. Im heutigen hektischen Leben ist es besonders wertvoll. Es lohnt sich, sich ein paar Minuten Zeit
für diese kraftvollen Übungen zu gönnen. Die Energie, die wir daraus schöpfen ist ein grosser Gewinn für unser Leben.
Konfuzius sagte schon vor 5000 Jahren: „Eine Krankheit zu heilen, nachdem sie aufgetreten ist, ist als grabe man einen Brunnen erst, wenn man durstig ist.“ Mit Qi-Gong können wir uns gut
verwurzeln und sind somit bestens gewappnet für die Herausforderungen des Lebens. Unsere Mitte und das körperliche Wohlbefinden werden gestärkt.
Qi-Gong ist für jedermann/frau geeignet, egal welchen Alters oder körperlicher Verfassung. Der grosse Vorteil von Qi-Gong ist, dass jeder Praktizierende die Übungen in seiner Energie ausführen
kann. Es gibt kein Richtig oder Falsch, der Weg ist das Ziel!